Meine Leistungen

Gassiservice 

Kein Hund kann den ganzen Tag drinnen bleiben, während Herrchen und/oder Frauchen bei der Arbeit ist.

Mein Gassiservice sorgt für Abwechslung zwischendurch. Nachdem ich die Gruppe eingesammelt habe starten wir im kleinen Rudel zu einem Ausflug in den Wald, ans Feld oder wohin uns das Wetter treibt. Nach etwa zwei bis drei Stunden ist dein Hund wieder zu Hause. 
Dieser Service 

  • hat eine maximale Kapazität von 6 Hunden pro Runde, 
  • ist abwechslungsreich,
  • bietet deinem Hund Sozialkontakte mit bleibenden Freunden und die Möglichkeit frei mit anderen Hunden zu spielen.


Übrigens: auf unserer Instagram-Seite Feldweghunde kannst du verfolgen was dein Hund am Tag erlebt hat 📷
Dauer ca. 1h

Physiotherapie und Osteopathie

Hast du gewusst, dass heutzutage die meisten aller Hunde Probleme mit dem Bewegungsapparat haben?
Gemeinsam werden wir dem entgegenwirken und dafür sorgen, dass dein Hund allzeit fit ist.

Es ist schwer Osteopathie von Physiotherapie zu trennen. Beide Behandlungsmethoden arbeiten auf verschiedene Wirkweisen, um am selben Ziel zu landen. Während der Physiotherapeut manuell die Probleme behandelt, wie durch Massagen und Mobilisationen, gibt der Osteopath dem Körper Impulse zur Autoregulation und regt so die Selbstheilung an, frei nach dem Motto:

                       "Find it, fix it, leave it alone."

                                                             Dr. Andrew Taylor Still 


Ich mache in den meisten Fällen keine Termine für reine Osteopathie oder Physiotherapie, sondern kombiniere beides. Ich schaue mir den Patienten an und entscheide dann ganz individuell mit welchen Techniken wir ans gewünschte Ziel kommen.

Worauf du dich einstellen musst:

  • Dein Hund wird nach der Behandlung müde sein und möglicherweise am nächsten Tag Muskelkater haben. Physiotherapie und Osteopathie, so unspektakulär sie eventuell für dich aussehen mögen, sind harte Arbeit für deinen Hund.
  • Um die Ziele, die wir uns setzen möglichst effizient anzugehen musst auch du mitarbeiten.
  • Vielleicht dauert es eine Weile bis du einen Fortschritt siehst, vielleicht sieht man ihn direkt - hab Geduld und denk daran, jeder Hund ist ein Individuum.
  • Je nachdem welche Einschränkungen dein Hund hat, wirst du dich darauf einstellen müssen, etwas in eurem gemeinsamen Leben zu ändern. Gerade wenn der Hund älter wird sollte der Halter gewisse Dinge anpassen, beispielsweise eine Rampe anschaffen um den Einstieg in den Kofferraum zu erleichtern.


Ab dem 08.01.2023 neuer Standort:
Moordamm 3a
25474 Ellerbek
(Nur mit Termin)